Speichern

Während der Arbeit an einem Modell sollten Sie regelmäßig speichern. Dadurch verhindern Sie Datenverluste bei Stromausfall oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen. Das Modell wird über das Symbol Speichern in der Symbolleiste Dateifunktionen gespeichert.

Falls Sie von einem Modell eine neue Version erstellen möchten, ohne das Original zu verwerfen, speichern Sie das Modell unter einem anderen Namen. Hierfür steht der Befehl Datei Speichern unter zur Verfügung.

Modellversionen speichern

ViCADo unterscheidet zwei Varianten der Speicherung, die beide standardmäßig in den Einstellungen aktiviert sind:

Beim automatischen Speichern werden während der Konstruktion mehrere Versionen angelegt, welche bei korrektem Beenden von ViCADo wieder gelöscht werden. Wird ViCADo vorzeitig beendet, dienen die automatischen Speicherungen als Sicherungsversionen. Sie werden beim nächsten Programmstart als Version angeboten.

Modellversionen werden bei jedem manuellen Speichern, also beim Klicken auf das gleichnamige Symbol angelegt. Sie bleiben auch nach dem Beenden von ViCADo erhalten. Auf diese Versionen kann zurückgegriffen werden, falls ein alter Konstruktionsstand wieder hergestellt werden soll.

 

Einstellungen und Änderungen zur Speicherung können Sie unter Extras > Einstellungen auf der Registerkarte Speichern festlegen.

automatische Speicherung zulassen: Modelländerungen werden temporär zwischengespeichert.

Versionierung beim Speichern zulassen: Ist der Haken gesetzt, wird bei jedem Speichern eine neue Version des Modells angelegt. Dies gilt für das automatische und manuelle Speichern.

Bei Programmstart wiederherstellen: Wenn ViCADo nicht ordnungsgemäß beendet wurde, wird dem Anwender beim nächsten Start von ViCADo die temporäre Sicherung angeboten.

Vorschau automatisch speichern: Die Vorschau zeigt sich im Projekt-Manager und in den Modellversions-Vorschauen.

Stifte und Darstellungsarten automatisch speichern: Die Konfigurationsdateien werden bei der automatischen Sicherung mit berücksichtigt.

AutoWiederherstellen-Info speichern alle: Das automatische Speichern können Sie abhängig von der Anzahl der eingegebenen Objekte oder über eine Zeitvorgabe einrichten. Gerade bei größeren Projekten empfiehlt es sich, das automatische Speichern nicht objektbezogen, sondern zeitlich vorzugeben. Diese Funktion läuft nur in Kopplung mit der Aktivierung der automatischen Sicherung.