Darstellung von Positionsnamen und Positionsbeschreibungen

Positionsname und Positionsbeschreibungen für Positionsmarkierungen können manuell eingegeben werden oder aus einer vorhandenen statischen Berechnung eingelesen werden. Für die Darstellung der Positionsbeschreibungen stehen drei Varianten zur Verfügung:

Neben den Einstellungsmöglichkeiten der Wie-Leiste gibt es die Möglichkeit die Einstellungen über den Eigenschaften Dialog durchzuführen.

Hier werden der Positionsname, die Positionsbeschreibung und der Zusatztext eingetragen. Die Schriftgrößen und -arten können mit einem Klick auf editiert werden.

Es kann definiert werden wie die Lage des Positionstextes zur Positionsnummer ist.

Zusatztexte können aus einer Textdatei geladen werden.

Eigenschaften: hier können die Texteigenschaften der einzelnen Elemente (Pos.-Nr., Pos.-Text, Zusatztext) geändert werden.

 

Tipp: Neben den klassischen Geometrischen Formen für eine Umrandung steht auch die Form Zeppelin zur Verfügung. Diese Umrandung eignet sich vor allem bei längeren Texten, da Sie platzsparender als der häufig gewählte Rahmentyp Kreis ist.

 

Linienattribute

Auf der Registerkarte Linienattribute wird der Linientyp und der Stift der Bezugs- bzw. Bereichslinie festgelegt.

 

Für die Darstellung von Positionsbereichen können zudem verschiedene Pfeilsymbole gewählt werden.