Darstellung

Registerkarte Darstellung (Beispiel: Wandeigenschaften)

Darstellungsvariante aus der Sicht

Es werden die Darstellungsvarianten genommen die in der Wandvorlage definiert wurden

 

Abweichende Darstellungsvariante

Für die markierten Wände wird eine von der Vorlage abweichende Darstellungsvariante ausgewählt. Es wird eine vorhandenen Darstellungsvarianten gewählt.

 

Individuelle Darstellung

Die markierten Wände erhalten eine Darstellung die direkt in diesem Dialogfenster geändert wird.

 

Bauteilvorlagen Sichtdarstellungen zuordnen

In jeder Bauteilvorlage können den Sichtdarstellungen nun die zuvor definierten Darstellungsvarianten zugeordnet werden.

Über das entsprechenden Symbol in den Wie-Leisten, öffnet sich das Dialogfenster zur Verwaltung der Vorlagen.

 

Die Vorlage wird ausgewählt und über das entsprechende Symbol der „Eigenschaften-Dialog“ geöffnet. Auf der Registerkarte "Darstellung“ wird jeder Vorlage für die Sichtdarstellung eine Darstellungsvariante zugewiesen.

Hier wird zum Beispiel festgelegt, dass die Wandvorlage „Einschaliges Mauerwerk mit WDVS“ in der Sicht „Standard“ in der Darstellungsvariante „Darstellung nach Norm“ dargestellt wird. In der Sicht „Bodenplatte“ wird die gleiche Wand in einer „Gestrichelten Darstellung“ gezeichnet.

 

Darstellungsvarianten

Die Darstellungsvarianten für jedes Objekt werden zentral pro Bauteil eingegeben:

 

In dem zugehörigen Dialogfenster können die vorhandenen Darstellungsvarianten überprüft und neue angelegt werden.

 

Verwaltung der Sicht-Darstellungen

Über Extras - Verwaltung der Sichtdarstellungen öffnet sich das entsprechende Dialogfenster.

 

Hier werden bürospezifisch, die Namen der Vorlagen für die Sichtdarstellung festgelegt.