Bewehrungsplan zusammenstellen

Positionsplan zusammenstellen

Im Kapitel Sicht für Positionsplan einrichten haben wir eine Draufsicht Positionsplan zur Darstellung der statischen Positionen der Decke über dem Erdgeschoss erstellt.

Nun werden wir diese Sicht auf einem Plan platzieren und ein entsprechendes Schriftfeld hinzufügen. Aus dem Plan leiten wir dann die Positionsliste ab, die ebenso Bestandteil des Positionsplanes sein soll.

  1. Legen Sie einen neuen Plan im Maßstab von 1:100 an und speichern Sie diese unter dem Namen Positionsplan Erdgeschoss.

  2. Übernehmen Sie die entsprechende Sicht inden Plan und fügen Sie über den Katalog das Schriftfeld ein.

 

Positionsliste erstellen

Die Ausgabe der Positionsliste kann analog zu den anderen Listen direkt in den Plan oder separat erfolgen.

  1. Klicken Sie in der Was-Leiste des Anwendungsbereichs Pläne auf das Symbol Positionsliste .

  2. Legen Sie die Vorlage, den Führungspunkt sowie das Ausgabemedium fest.



    Wir platzieren in unserem Beispiel die Positionsliste direkt im Plan.



    Die Positionsliste hat in unserem Beispiel das folgende Aussehen.

 

Positionsplan aktualisieren

Sollten sich im Laufe des Planungsprozesses Änderungen an den gerechneten Positionen ergeben, können diese schnell an die Statikposition innerhalb der Konstruktion sowie an die Positionsliste weitergegeben werden.

Wir gehen davon aus, dass sich aufgrund einer höheren Belastung die Abmessung einer Statikposition ändert. Diese Änderung soll im Positionsplan und in der zugehörigen Liste nachgetragen werden.

  1. Sie befinden sich im Anwendungsbereich Positionsplan. Klicken Sie auf das Symbol Aktualisierung Statikpositionen . Der geänderte Positionstext wird entsprechend der zugrunde liegenden statischen Berechnung geändert. Die Positionsnummer der gerechneten Position bleibt gleich.

  2. Wechseln Sie in den Anwendungsbereich Pläne und klicken Sie auf das Symbol Positionsliste aktualisieren . Die Informationen werden aus der Sicht an die im Plan platzierte Positionsliste weitergereicht und dort entsprechend berücksichtigt.

 

Bauteil-Bewehrungsplan über VarKons erstellen