Eigenschaftenpipette

Um die geometrischen Eigenschaften gesetzter Objekte erneut zu verwenden, steht in ViCADo in der Wie-Leiste die Pipette zur Verfügung.

Durch Anwahl der Pipette wird man aufgefordert ein Bauteil auszuwählen, dessen geometrische Parameter für das Setzen eines neuen Objektes übernommen werden sollen.

 

Nach Anwahl der Eigenschaftenpipette wird der Cursor zur Hand mit der das Ausgangsobjekt angefahren wird. Sobald an der Cursorhand ein Zettelsymbol erscheint, wird das Objekt mit der linken Maustaste bestätigt. Nun hängt ein neues Objekt mit den Eigenschaften des Ausgangsobjektes am Cursor und kann gesetzt werden.

 

Tipp: Die Eigenschaftenpipette kann auch geschoss- bzw. folienübergreifend angewendet werden. Eigenschaften von Bauteilen, die in einer Sicht sichtbar geschaltet sind, aber nicht in der aktiven Folie liegen (grau dargestellt) können ebenfalls übernommen werden. Zudem können auch Eigenschaften von Objekten, die in anderen Sichten sichtbar sind, übernommen werden.