Register Grafikelemente

Im EinbauteilEditor können Sie Ihre Zeichnungen schnell durch grafische Elemente wie Punkte, Linien, Boxen, Kreise, Polygonzüge, Bogen, Ellipsen und Ellipsensegmente, aber auch Texte detaillieren und bearbeiten. Linientyp, Stiftauswahl und Füllattribute sowie Textfonts und Stiftstärken werden wie gewohnt über die Eigenschaften festgelegt.

Gruppe Auswahl

Gruppe Zeichenelemente

Gruppe Text

Gruppe Textfelder

Gruppe Bild

Gruppe Werkzeuge - Grafik

 

Gruppe Auswahl

Die Gruppe "Auswahl" dient zum Markieren bzw. Selektieren von Objekten. Sie hat somit eine zentrale Bedeutung und ist deswegen in jedem Register an dieser zentralen Stelle verfügbar. Mit der Funktion "Markieren" selektieren Sie Objekte. Außerdem können Sie alle Objekte gleichzeitig markieren sowie das Anzeigen von Tooltips aktivieren oder deaktivieren. Mehr zur Gruppe Auswahl...

nach oben

Gruppe Zeichenelemente

Polygon

Konstruiert ein Polygon. Die Linienattribute und Füllattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Linie

Konstruiert eine Linie. Die Linienattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Rechteck

Konstruiert ein Rechteck. Die Linienattribute und Füllattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Kreis

Konstruiert einen Kreis. Die Linien- und Füllattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Bogen

Konstruiert einen Bogen. Die Linienattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Ellipse

Konstruiert eine Ellipse. Die Linien- und Füllattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Ellipsensegment

Konstruiert ein Ellipsensegment. Die Linien- und Füllattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Punkt

Konstruiert einen Punkt. Die Attribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Spline

Konstruiert ein Spline. Die Linien- und ggfs. Füllattribute werden über die Eigenschaften festgelegt.

Parallele Linie

Konstruktion von parallelen Linien.

Lochgeometrie

Konstruktion von Aussparungen in Flächen.

Markierung

Zeichnet eine Wolke, wie sie beispielsweise zur Markierung von Änderungen verwendet wird.

nach oben

Gruppe Text

Text

Fügt einen Text in die Zeichnung oder den Plan ein. Der Text kann mit oder ohne Rahmen und die Texthöhe optional im Sichten- oder im Modellmaßstab der Planausgabe dargestellt werden. Der Textbezugspunkt kann durch die Identifikation eines Objektpunktes, durch Koordinateneingabe oder frei platziert werden.

nach oben

Gruppe Textfelder

Textfeld

Platzieren Sie über zwei Punkte ein Textfeld in der Sicht. Im Anschluss öffnet sich automatisch der TextEditor. Über den TextEditor können Sie beliebige Texte (z.B. auch Standardtexte) in die Sichten einfügen.

nach oben

Gruppe Bild

Grafik

Importiert eine Bilddatei und baut diese in die Zeichnung bzw. in den Plan ein. Größe und Position können hierbei festgelegt werden.

PDF

Importiert ein PDF und baut dieses in die Zeichnung bzw. in den Plan ein. Darzustellende Seite, Ausschnitt, Größe und Position können hierbei festgelegt werden.

nach oben

Gruppe Werkzeuge - Grafik

Füllen

Die Funktion Füllen ermöglicht das Füllen von Polygonflächen und Flächen in Ansichten. Nach Anwahl der Funktion werden die zugehörigen Optionen in der Optionenleiste angezeigt.

Über die Auswahlliste zu den Fülleffekten lassen sich als Füllung auch Schraffuren, graduelle Füllflächenverläufe oder Texturen wählen.

Durch Cursorbewegung über der zu füllenden Fläche, werden die möglichen Polygonflächen durch rote Umrandung angezeigt. Ist die gewünschte Fläche rot umrandet, wird über Mausklick diese Fläche ausgewählt. Über das vorhandene Polygon wird ein neues Polygon mit der in der Optionen-Leiste gewählten Füllfläche gelegt.

Verlängern/Verkürzen

Die Funktion "Verlängern/Verkürzen" ermöglicht das Dehnen oder Stutzen von Linien auf andere Linien. Die Linie, auf die verkürzt oder verlängert werden soll, wird als Basislinie markiert.

nach oben