Diese Dialogboxen erscheinen, wenn Sie einen der Befehle Datei / Drucken oder Datei / Plotten aufrufen.
In ihnen geben Sie auf einer Seite den Inhalt des MicroFe-Fensters in den Viewer aus, entweder als Dump im DIN A4-Format, oder als großformatigen Plot. Sie können die Ausgabe mit einem Text versehen, der unter der Grafik ausgegeben wird. Das Programm bietet Ihnen dabei in vielen Fällen Standardtexte mit den wichtigsten Informationen an.
Mit der Schaltfläche [Ausgabe Konfiguration] wechseln Sie in einen Dialog, in dem Sie weitere Details der Ausgabe festlegen können, z.B. den Titel, mit dem das Dokument im Viewer erscheinen soll.
Die Grafik des Bildschirminhalts kann abweichend von der Standardausrichtung (0°) in 90°-Schritten gedreht auf dem Blatt ausgegeben werden. Mit der Option „Automatische Ausrichtung“ wird der Winkel (0° oder 90°) so gewählt, dass – abhängig vom gewählten Blattformat – die Grafik größtmöglich dargestellt werden kann.
Die untere Hälfte der Dialogbox betrifft Einstellungen, die beim Plotten einer Grafik benötigt werden. Sie müssen für einen Plot das Blattformat und den Ausgabemaßstab festlegen. Dazu werden Ihnen drei Optionen angeboten:
Neben den Eingabefeldern für den Maßstab und das Blattformat finden Sie jeweils eine Angabe b/h = ... Hier werden Ihnen die aktuellen Abmessungen der darzustellenden Zeichnung und des zur Verfügung stehenden Zeichenbereiches angegeben. Beachten Sie, dass der Zeichenbereich nicht mit der Blattgröße übereinstimmt. Von der Blattgröße gehen noch der Platz für Ränder und Stempelfeld ab.