In dieser Registerkarte legen Sie die Lastfälle fest, deren Lasten bei einer dynamischen Berechnung als zusätzliche Massen berücksichtigt werden sollen.
Für die äquivalente Darstellung einer Last als Masse muss die Last durch die Erdbeschleunigung dividiert werden:
Dabei genügt es im Allgemeinen, wenn g mit 10 m/s² angesetzt wird. Der in der Registerkarte anzugebene Faktor berechnet sich damit zu f = 1/g = 0,1. Sollen die einzelnen Lasten unterschiedlich gewichtet werden, kann dieser Wert mit einem Lastfallfaktor multipliziert werden.
Die Bedeutung der Farben in den einzelnen Feldern entspricht denen der Dialogbox Lastfälle.
Weiße Felder
sind manuell eingegebene Lastfälle.
Grau hinterlegte Felder
zeigen an, dass es sich um leere Lastfälle handelt, denen zur Zeit keine
Lasten zugeordnet sind.
Orange hinterlegte Felder
beziehen sich auf die Verkehrslasten, die für Platten-, Scheiben- oder
Schalenpositionen definiert werden. Sie erscheinen immer dann, wenn die
Lastfallzuordnung zu solch einer Position automatisch erfolgt
Siehe auch: Erdbebennachweise in MicroFe