Wandlager(Stb)

Positionstyp: Wandlager(Stb)

In dieser Registerkarte bearbeiten Sie die Material- und Querschnittswerte von Wandlagern aus Stahlbeton. Ein Wandlager erzeugt eine linienförmige Randbedingung anhand der Material- und Querschnittsdaten einer imaginären Wand.

Inhalt

Material

Querschnitt

Auflagerbedingungen

Verformung

Generierung

 

Material

Hier wählen Sie die Betonsorte und ggf. die Gesteinskörnung des Betons aus und definieren bei Auswahl eines Leichtbetons dessen Trockenrohdichte. Aus dieser wird die Leichtbetonwichte entsprechend der gewählten Norm abgeleitet (bspw. gemäß DIN EN 1992-1-1, Tab. 11.1).

Es stehen die in den Stammdaten für die jeweilige Norm definierten Materialien zur Auswahl. Alle Materialkennwerte (wie bspw. E-Modul oder Wichte) werden anhand der getroffenen Materialauswahl aus den Stammdaten gelesen.

nach oben

Querschnitt

Es ist die Wanddicke und die Wandhöhe vorzugeben.

nach oben

Auflagerbedingungen

Für die statische Berechnung bildet MicroFe die Stützen als Randbedingungen mit bestimmten Federsteifigkeiten nach. Mit aktivierter Option Steifigkeit automatisch berechnen ermittelt das Programm die Steifigkeiten, die sich aus den Material- und Querschnittswerten der Wand ergeben. Deaktivieren Sie diese Checkbox, um die Steifigkeiten manuell vorzugeben.

Aktivieren Sie nur die Translationsrandbedingung Trans t, so wird die Wand gelenkig an Wandfuß und -kopf angeschlossen. Aktivieren Sie auch die Rotationsrandbedingungen, so ist die Wand am Wandkopf eingespannt, es werden auch Momente übertragen.

Für die Translationsrandbedingung in t-Richtung ist eine getrennte Definition von Druck- und Zugfedern möglich. Eine reine Druckfeder entspräche zum Beispiel einer Platte, die auf einer Wand aufliegt, sich von dieser aber abheben kann. Bei den Rotationsrandbedingungen Rot r und Rot s können Zug und Druck nur gemeinsam ein- beziehungsweise ausgeschaltet werden, da es sich hierbei um Einspannungen handelt.

nach oben

Verformung

Über den Schalter [Verformung] gelangt man zu einem Dialog, in welchem man für die ausgewählte Wand eingeprägte Verformungen eingeben kann.

nach oben

Generierung

Wird die Netzanpassung am Anschnitt aktiviert, werden zusätzliche FE-Elemente von der Linienlager-Systemlinie bis zum Linienlager-Rand erzeugt.

nach oben