Lastmodell Flüssigkeit

Positionseigenschaft: Temperatur

In dieser Registerkarte definieren Sie die Temperatur-Parameter des Lastmodells Flüssigkeit.

Temperatur

Sowohl die Flüssigkeit als auch das Gas kann eine Temperaturbelastung hervorrufen, wenn deren Temperatur sich von der Umgebungstemperatur (=Bezugstemperatur) unterscheidet.

Als Temperaturbelastung wird

generiert.

Einwirkung

Es ist eine (Temperatur-)Einwirkung auszuwählen, zu der die Temperaturlasten aus Flüssigkeit und/oder Gas zugeordnet werden.
Zu jedem Flüssigkeitsstand wird automatisch ein Lastfall angelegt, zu dem die Temperaturlasten aus Flüssigkeit und/oder Gas eines Flüssigkeitsstandes zugeordnet werden. All diese Lastfälle werden in einer Lastgruppe angeordnet, damit diese nicht gleichzeitig wirken. Die Lastgruppe wird in der gewählten Einwirkung angelegt.

Wärmedehnzahl

Der Wärmeausdehungskoeffizient des Baustoffs ist in [1/K] manuell vorzugeben; dieser wird nicht automatisch an das Material der zugehörigen Position angepasst. Über den Button rechts im Eingabefeld kann eine Liste mit üblichen Werten aufgerufen werden.