Punktlast, Linienlast, Flächenlast

Positionseigenschaft: Lasteinleitung

Eine Punkt- oder Linienlast auf flächenförmigen Bauteilen wird intern als Gleichflächenlast modelliert, wenn eine Lastausbreitungsfläche vorhanden ist. Die Lastausbreitungsfläche kann über eine Lastaufstandsfläche und/oder über eine Lastausbreitung bis zur Systemlinie der belasteten Fläche definiert werden. Bei Flächenlasten kann die Lastausbreitungsfläche nur über die Funktion "Lastausbreitung bis zur Systemlinie" definiert werden.

Inhalt

Lastaufstandsfläche

Lastausbreitung bis Systemlinie

 

Lastaufstandsfläche

Die rechteckige Lastaufstandsfläche ist durch Vorgabe der Breiten in r- und s-Richtung festzulegen. Die Richtungen beziehen sich auf das lokale Koordinatensystem der Punktlast. Bei Linienlasten reduziert sich die Eingabe auf die Breite s senkrecht zur Richtung r der Linienlast.

nach oben

Lastausbreitung bis Systemlinie

Die Lastausbreitung über die halbe Flächendicke bis zur Systemlinie geschieht - ggf. unter Berücksichtigung der Lastaufstandsfläche - unter dem vorgegebenen Winkel.

nach oben