Raster
Die Definition eines Rasters erfolgt auf den beiden Registerkarten "Raster" und "Rasterlinie".
Zunächst ist der Rastertyp festzulegen. Folgende Typen stehen zur Auswahl:
Kartesisch fest
Ein rechtwinkliges Raster mit gleichen Abständen jeweils für die Linien
in r- und s-Richtung.
Kartesisch frei
Ein rechtwinkliges Raster mit beliebig zu definierenden Abständen zwischen
zwei Rasterlinien.
Polar fest
Ein konzentrisches Raster mit gleichen Abständen zwischen den Kreislinien
und gleichen Winkelschritten zwischen den Radiallinien.
Polar frei
Ein konzentrisches Raster, bei dem die Abstände der Ringlinien zum
Mittelpunkt und die Winkelschritte der Radiallinien beliebig gewählt
werden können.
Durch Vorgabe eines Winkels kann das Raster um seinen Einfügepunkt gedreht werden. Der Winkel kann direkt aus dem Grafikfenster abgegriffen werden.
Es kann eine Beschreibung des Rasters vergeben werden, welche im Tooltip im Grafikfenster zu sehen ist.
Soll ein einzelnes Raster vorübergehend deaktiviert werden, so kann dies mit der Checkbox "nicht darstellen" geschehen.