Um Fundamentplatten zu konstruieren, kann in der Was-Leiste Bauteile auf das Symbol Fundament gewählt werden. Anschließend ist in der zugehörigen Wie-Leiste den Fundamenttyp Fundamentplatte zu wählen.
Die Fundamentplatte lässt sich über ein Rechteck oder über ein geschlossenes Polygon eingeben.
Bei der Eingabe über ein Polygon lässt sich ein Versatz angeben. Der Versatz ist zum Beispiel der Überstand einer Bodenplatte, wenn die Wände als Polygon abgefahren werden.
Öffnen Sie anschließend das Eigenschaftenfenster.
Dicke: Dicke der Fundamentplatte.
Niveau: Das Niveau bezieht sich auf die Oberkante der Platte.
Material: Der Fundamentplatte kann ein Material über die Stammdaten definiertes Material zugeordnet werden.
Mit einem rechten Mausklick in die Eingabefelder wird ein Pull-Down-Menü geöffnet. Hier können über Eigenschaften die Nachkommastellen und die Maßeinheit geändert werden, über Taschenrechner können auch Kalkulationen eingefügt werden.