Nach Wahl des Stütze-Typs hängt die Stütze am Cursor und kann in der Sicht platziert werden. Vor dem Platzieren können Einstellungen in der Wie-Leiste vorgenommen werden.
Konstant: die Stütze wird mit einer konstanten Breite und Dicke von oben nach unten gezeichnet. Die Eingaben Breite oben und Dicke oben sind invers.
Konisch: die Stütze wird konisch gezeichnet, als feste Werte werden die untere Breite/Dicke und die obere Breite/Dicke eingeben.
Anzahl Ecken: Anzahl der Ecken, von 3 bis 32 möglich.
Niveau: Das Niveau bezieht sich auf den Stützenfuß.
Verdrehungswinkel über den Stützenmittelpunkt platziert werden.
Mit einem rechten Mausklick in die Eingabefelder wird ein Pull-Down-Menü geöffnet. Hier können über Eigenschaften die Nachkommastellen und die Maßeinheit geändert werden, über Taschenrechner können auch Kalkulationen eingefügt werden.