Maßparameter

Hier werden die Einstellungen, wie Maßdimension, Nachkommastellen, Dezimaltrennzeichen, Genauigkeit, usw., für die Darstellung der Maßzahl eingegeben.

Die Lage und Richtung der Höhenkoten werden durch die Konstruktionsobjekte bestimmt und können mit verschiedenen Möglichkeiten dargestellt werden.

Um einen gleichmäßigen Abstand zwischen den einzelnen Höhenkotenzügen zu erhalten, kann eine automatische Rastereinstellung durch Aktivieren des Symbols

Maßraster

eingeschaltet werden. Der gewünschte Abstand wird in den zugehörigen Maßrastereinstellungen definiert.

Zur Definition der Höhenkotenpunkte können auch die im Kontextmenue vorhandenen Möglichkeiten der Punktkonstruktion (Mittel-, Schnittpunkt konstruieren, usw.) genutzt werden.

 

Faktor Höhe (Position) Hochzahl bzgl. Grundzahl

Faktoreingabe für die Größe und Lage der Hochzahlen, bezogen auf die Grundzahl,
z. B. Grundzahl (Texthöhe (h) = 2.5 mm, Textlage = 0), Hochzahl (Texthöhe = 0,7*h, Textlage = 0,5*h)

 

Mit einem rechten Mausklick in die Eingabefelder wird ein Pull-Down-Menü geöffnet. Hier können über Eigenschaften die Nachkommastellen und die Maßeinheit geändert werden, über Taschenrechner können auch Kalkulationen eingefügt werden.