Die Eingabe der Abstandshalter erfolgt in der entsprechenden Sicht nicht als 3D-Objekt, sondern als 2D-Grafik mit Mengeninformation. Bei der späteren Plangenerierung können die Abstandhalter in einer Korbliste auf dem Plan zusammengefasst werden.
Klicken Sie in der Was-Leiste Bewehrung auf das Symbol Abstandhalter. Über die Wie-Leiste können Sie Form und Größe für die Abstandhalter angeben. Des Weiteren wird der vertikale Abstand und horizontale Abstand angegeben, diese Abstände werden bei der Berechnung berücksichtigt.
Der vertikale Abstand ist standardmäßig auf 250 cm eingestellt, Abstandhalterlänge (200 cm) plus 50 cm vertikaler Abstand.
Der horizontale Abstand ist in den Standardeinstellungen auf 100 cm eingestellt.
Die Anzahl der Abstandhalter wird auf der Grundlage der Verlegefläche automatisch ermittelt. Die Eingabe der Verlegefläche erfolgt polygonal. Die Berechnung der Abstandhalter wird gestartet, wenn das Polygon geschlossen ist.
Änderungen an den Einstellungen können in der Wie-Leiste oder auch über die Schaltfläche Eigenschaften vorgenommen werden.
Eine Zeichnung des gewählten Abstandhalters hängt am Cursor und kann an beliebiger Stelle in der Zeichnung abgesetzt werden.
Die Wie-Leiste wechselt wieder und bietet Einstellungsmöglichkeiten zur Abstandhalterbeschriftung an.
Änderungen an den Einstellungen können auch über die Schaltfläche Eigenschaften vorgenommen werden.
Die Abstandhalterbeschriftung hängt am Cursor und kann ebenfalls platziert werden.