Hier werden die Einstellungen zur Lage und Beschriftungsart definiert.
Lage: hier wird die Lage des Positionstextes zur Positionsnummer gewählt.
Text: hier wird ausgewählt, welche Informationen der Positionstext enthalten soll, z.B. 3ø12/15 l=3,50m, 3ø12 a=15cm l=3,50m, 3ø12 l=3,50m, usw.
Hier kann ein Zusatztext eingeben werden. Dieser Text kann zusätzliche Informationen enthalten, z.B. zur Lage der Positionen im Bauteil. Es besteht hier die Möglichkeit Standardtexte zu hinterlegen, erneut aufzurufen und in das Textfeld einzufügen. Ebenso können Textdateien eingelesen werden. Die Lage kann bezüglich des Positionstextes vorgewählt werden.
Als Einstellungen für die Darstellung der Bewehrungsmarkierungen stehen folgende Optionen über die Schaltfläche Erweitert... zur Verfügung:
Hier können Einstellungen zur Textdarstellung der Positionsnummer vorgenommen werden.
Hier können Einstellungen zur Schriftart, -höhe, und Textstift des Positionstextes vorgenommen werden.
Hier können Einstellungen zur Schriftart, -höhe, und Textstift des Zusatztextes vorgenommen werden.
Mit einem rechten Mausklick in die Eingabefelder wird ein Pull-Down-Menü geöffnet. Hier können über Eigenschaften die Nachkommastellen und die Maßeinheit geändert werden, über Taschenrechner können auch Kalkulationen eingefügt werden.