Über die Schaltfläche „Dachterrasse erzeugen“ in der Was-Leiste des Daches lassen sich in Dächer Dachterrassen einbauen.
Die Funktion Dachterrasse schneidet eine Aussparung in das Dach, wobei die Aussparung in der Draufsicht des Daches über ein Polygon oder Rechteck definiert wird.
Rein technisch gesehen dient dieser Gaubentyp primär dazu, eine Aussparung innerhalb der Dachfläche zu erzeugen. Man kann diese Aussparungen nutzen um z.B. eine Dachterrasse darzustellen.
Um eine Dachterrasse zu integrieren, müssen noch die Wände um die Aussparung herum gezogen werden. Diese Wände sollten vollständig unter dem Dach, also außerhalb der Aussparung liegen. In diesem Fall werden sie automatisch unter das Dach verschnitten.
Schnitt: Wird in eines der Felder geklickt, dann wird in der Schnittdarstellung das entsprechende Maß rot dargestellt. Die Öffnungshöhe kann grundsätzlich nicht eingegeben werden, da sich diese aus den anderen Werten ergibt. Das Feld ist immer invers.
Draufsicht: Wird in eines der Felder geklickt, dann wird in der Frontalansicht das entsprechende Maß rot dargestellt.
Mit einem rechten Mausklick in die Eingabefelder wird ein Pull-Down-Menü geöffnet. Hier können über Eigenschaften die Nachkommastellen und die Maßeinheit geändert werden, über Taschenrechner können auch Kalkulationen eingefügt werden.