Im Bereich Positionsplan der Was-Leiste können Positionspläne mit Hilfe von Tragrichtungspfeilen und Positionsmarkierungen erstellt werden. Die Positionsbeschreibungen können individuell eingegeben oder aus der BauStatik übernommen werden. Positionslisten lassen sich in einer Plansicht (Was-Leiste Pläne) ausgeben.
Klicken Sie auf den Funktionsnamen, zu welchem Sie Hilfe benötigen:
|
Tragrichtung: Ermöglicht im Positionsplan die Darstellung der Tragrichtung bzw. des Tragrichtungspfeils. Bei Deckenplatten ist bei der Eingabe der Tragrichtungspfeile zu unterscheiden, ob diese zwei-, drei-, oder vierseitig bzw. auskragend gelagert sind. Die Pfeillänge, der Pfeilwinkel, der Randabstand sowie die Richtungslinie werden über die Eigenschaften definiert. |
|
Positionen: Ermöglicht, Positionsnamen und Positionsbeschreibungen manuell einzugeben oder aus einer vorhandenen statischen Berechnung auszulesen. Positionsbeschreibungen können ebenfalls aus der BauStatik übernommen werden. Für die Platzierung und Formatierung der Positionsbeschreibungen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung. |
|
Aktualisierung Statikpositionen: Erlaubt Positionsbeschreibungen zu aktualisieren, wenn sich die diesen zugrunde liegenden statischen Berechnung geändert haben. |