In einem letzten Schritt passen wir das bestehende Gebäudemodell in den Plan ein.
Hierzu stellen wir zunächst das Gebäude auf dem Lageplan dar.
Anschließend verschieben wir den Lageplan so, dass die Gebäudegrenze mit der Grundstücksgrenze übereinstimmt.
Stellen Sie jetzt über die Sichtbarkeitseinstellungen der Sicht die linke Doppelhaushälfte dar. Wählen Sie hierzu im Kontextmenü den Befehl Sichtbarkeit.
Wechseln Sie auf die Registerkarte Geschosse/Folien und aktivieren Sie die Geschossfolie DH-links: Erdgeschoss Standard.
Auf der Registerkarte Bildschirm schalten Sie nur die einfachen Bauteile und Grafiken sichtbar, damit nur das Gebäude und das Bitmap sichtbar sind.
Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK, das Gebäude wird auf dem Lageplan sichtbar.
Lageplan verschieben
In einem letzten Schritt ist der Plan so zu verschieben, dass die Haustrennwand der Doppelhaushälfte auf der Grundstücksgrenze liegt.
Selektieren Sie das Objekt, welches verschoben werden soll, hier der Plan.
Klicken Sie auf das Symbol Verschieben und setzen Sie den Anfangspunkt der Verschiebung. Dies ist in unserem Plan die senkrechte Grundstücksgrenze.
Fahren Sie jetzt mit dem Cursor auf die Haustrennwand und bestimmen Sie damit den Abstand der Verschiebung.
Sobald Sie den zweiten Punkt auf der Wandaußenkante gesetzt haben, wird der Plan verschoben. Die Haustrennwand des Gebäudemodells befindet sich jetzt exakt auf der Grundstücksgrenze.
Korrigieren Sie analog ebenso durch Verschiebung noch die vertikale Lage des Gebäudes.