Fenster entwerfen

Eckfenster einbauen

Der Fensterdesigner bietet zusätzlich die Möglichkeit, durch die Konstruktion über zwei Punkte jedem Fenster eine Gehrung zuzuweisen. Damit lassen sich bspw. Eckfenster mit beliebigem Winkel konstruieren. Jedem Wandsegment wird hierbei ein Fensterelement zugewiesen.

Im folgenden Beispiel zeichnen wir ein Eckfenster in unseren Grundriss ein. Die Länge der beiden Fensterelemente geben wir jeweils über den Abstand zum Wandeckpunkt an.

  1. Sie haben ein Fenster über die Vorlage gewählt, welches mit dem Fensterdesigner erstellt wurde. Geben Sie über die Wie-Leiste die Breite, die Höhe und die Brüstungshöhe an.

    Wählen Sie in der Fenstervorlage die Funktion 2-Punkt aus und setzen Sie das Koordinatensystem über die Taste U auf den rechten Wandeckpunkt.


     

  2. Fangen Sie mit dem Cursor auf die horizontale Konstruktionslinie im Bereich der unteren Wand und geben Sie über die Taste A den Startpunkt des horizontalen Fensterelements ein. Bestätigen Sie mit Enter. Der Startpunkt ist gesetzt und das Fenster hängt am Cursor.


     

  3. Sie können das Fenster nun mit dem Cursor um die Ecke herumziehen.


     

  4. Um das zweite Fensterelement in der richtigen Länge abzusetzen, positionieren Sie das Koordinatensystem mit der Taste U auf den unteren Wandeckpunkt.

  5. Fangen Sie mit dem Cursor auf die vertikale Konstruktionslinie und geben Sie wieder über die Taste A den entsprechenden Abstand ein. Sobald Sie mit Enter bestätigen, werden beide Fensterelemente eingezeichnet.



    Der Gehrungswinkel stellt sich automatisch ein.

 

Niveaufolie definieren