Eckfenster einbauen

Gelände modellieren

ViCADo unterstützt die Modellierung von Geländeformen. Die Modellierung erfolgt über Höhenpunkte und Höhenlinien. Außerdem können Aussparungen definiert und Geländebereiche abgegrenzt werden.

Auch nachträglich kann das Gelände bequem bearbeitet werden. So ist es über die Hooks (die grafischen Ziehpunkte) möglich, alle Geländepolygone anzupassen.

 

Niveaufolie definieren

Die Eingabe des Geländes soll auf der Grundlage einer Niveaufolie erfolgen, die wir zusätzlich zu den bereits existierenden Geschossen und Geschossfolien anlegen. In dieser Niveaufolie wird dann das Gelände über die Eingabe der entsprechenden Höhenpunkte und Höhenlinien modelliert.

  1. Sie befinden sich bspw. in der Draufsicht des Erdgeschosses und haben das Flyout-Menü Geschosse und Folien geöffnet.


     

  2. Klicken Sie mit der Maus in einen freien Bereich und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Neue Niveaufolie. Das Dialogfenster Neue Folie wird eingeblendet.


     

  3. Geben Sie die Bezeichnung ein, unter der die Folie geführt werden soll (im Beispiel Gelände), und legen Sie das Höhenniveau der Folie fest (hier 0,000 m).

  4. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Es wird eine neue Sicht Draufsicht Gelände angelegt. Darin ist die neu angelegte Folie mit dem Höhenniveau von 0,000 m aktiv gesetzt. Diese enthält noch keine Bauteile.



    Der Baumdarstellung im Flyout-Menü Geschosse und Folie können Sie entnehmen, dass die Niveaufolie in einer eigenen Rubrik geführt wird.

  5. Blenden Sie über die Sichtbarkeit der Sicht die Geometrie der Doppelhaushälften hinzu.

 

Gelände eingeben