Basis Ihrer Arbeit mit ViCADo ist das Projekt. Projekte werden grundsätzlich über den ProjektManager angelegt. Erst dann wird das entsprechende Anwendungsprogramm gestartet.
Die Projektinformationen zu Bauherr, Architekt oder Tragwerksplaner stehen mit Anlegen des Projekts durchgängig allen Anwendungsprogrammen zur Verfügung. Auch der Planstempel in den Entwurfs- oder Ausführungsplänen bezieht seine Informationen automatisch aus den an zentraler Stelle eingegebenen Daten.
Klicken Sie in der Symbolleiste des ProjektManagers auf das Symbol Projekt Neu. Ein Dialogfenster zur Eingabe der Projektdaten wird geöffnet.
Geben Sie den Projektnamen sowie das Verzeichnis an, in dem das Projekt mit seinen Daten gespeichert werden soll.
Wählen Sie die Anwendungen aus, die für die Projektbearbeitung genutzt werden sollen. Setzen Sie in das Kontrollkästchen ViCADo ein Häkchen.
Speichern Sie die Angaben mit OK. Das neu angelegte Projekt wird im Browserfenster angezeigt. Das Projektfenster mit den angegebenen Anwendungsprogrammen wird geöffnet. Die Registerkarte Info ist aktiv.
Führen Sie einen Doppelklick auf die Visitenkarten aus, um Angaben zu Projekt-Informationen, Bauherr, Architekt oder Tragwerksplaner zu machen. Über das Kontextmenü können über die Funktion Neue Adresse anlegen beliebige weitere Projektbeteiligte angelegt werden.