FEM-Positionen erstellen

FEM-Positionen bearbeiten

ViCADo sieht die Möglichkeit vor, die automatisch generierten FEM-Positionen zu bearbeiten. Hierbei sind im Regelfall folgende Varianten der Bearbeitung denkbar:

Wir werden im folgenden Beispiel die FEM-Deckenplatte geometrisch so manipulieren, dass diese dem rechnerischen Ansatz gerecht wird.

  1. Schalten Sie die Erdgeschossfolien unsichtbar, damit nur die FEM-Positionen dargestellt werden.


     

  2. Erzeugen Sie beispielsweise durch das Aufziehen eines Rahmens einen geeigneten Bildausschnitt, in dem Sie die Abmessungen der FEM-Positionen (Auflagerlinie und Deckenkante) gut erkennen können.


     

  3. Korrigieren Sie die Deckenkanten so, dass diese auf den Auflagerlinien liegen. Benutzen Sie hierzu die Trimm-Funktion. Klicken Sie in der Symbolleiste Geometrie auf das Symbol Trimmen .

  4. Selektieren Sie die Deckenkante, die getrimmt werden soll, und ziehen Sie diese mit dem Cursor auf die Wandmitte.


     

  5. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Auflagerlinie, um die Decke auf der Auflagerlinie abzusetzen.


     

  6. Verfahren Sie analog mit den anderen Deckenkanten.

 

Selbstverständlich können Sie die Geometrie der FEM-Positionen beim späteren Bearbeiten in MicroFe anpassen.

 

Positionsdatei erstellen