Werkzeuge Baukörper

Die Funktionalitäten der Baukörpermanipulationen beinhalten die Wandverbindungen, -verschneidungen und das Ausrunden von Wandecken. Manipulationen sind nur möglich, wenn bei den Eigenschaften der Wände die Option der Verschneidungen angewählt wurde.

 

Objekte teilen

Für eine weitere Modifikation, kann ein Objekt an einem Punkt auf der Objektkante oder über eine manuell definierte Schnittlinie geteilt (aufgeschnitten) werden. Voraussetzung ist, dass das Objekt zuvor markiert wird.
Die so entstehenden Objektteile können anschließend einzeln bearbeitet werden.

 

Objekte vereinigen

Geteilte (aufgeschnittene) Objekte können wieder vereinigt werden, indem beide betroffenen Objekte markiert und anschließend die Funktion aktiviert wird.

 

Zu Ecke verschneiden

Zwei Wände werden, sofern sie einen gemeinsamen Schnittpunkt haben, miteinander verbunden. D. h. die angeklickten Wandenden werden entsprechend verlängert oder verkürzt. Dabei ist zu beachten, dass die "richtigen" Wandenden angefahren werden.

 

Als T-Stoss verschneiden

Eine bzw. mehrere Wände werden auf eine weiteres Wand gestossen (verlängert oder verkürzt), sofern sie einen gemeinsamen Schnittpunkt haben. Hierbei ist zuerst die Wand, auf die gestossen und anschließend die Wand, die verlängert oder verkürzt werden soll, anzuklicken.

 

Ausrunden

Eine oder mehrere Wandecken können ausgerundet werden. Dabei sind die Wände zu markieren, deren Ecken ausgerundet werden sollen.

Mit einem rechten Mausklick auf die Schaltfläche und "Einstellungen" ausgewählt, kann der Ausrundungsradius definiert werden:

 

 

Neu verschneiden

Mit dieser Funktion werden alle Selektierten oder ggf. alle Bauteile verschnitten.

 

Wandschichten vertauschen

Über diese Funktion lassen sich die Wandschichten einer mehrschaligen Wand tauschen. Die betreffende mehrschalige Wand wird markiert. Durch Betätigen des Buttons "Wandschichten vertauschen" wird die Schichtenfolge umgekehrt.