ViCADo erlaubt, Polygone, die sich aus Geraden und Kreisbögen zusammensetzen, in einem Arbeitsgang einzubauen.
Wählen Sie im Anwendungsbereich Grafik das Symbol Polygon . Die Wie-Leiste zeigt die aktuellen Linienattribute auf der Basis der Standard-Vorlage für 2D-Objekte.
Legen Sie Linientyp und Füllattribute fest und beginnen Sie die Polygoneingabe mit den geraden Teilstrecken. Starten Sie mit der linken unteren Ecke.
Öffnen Sie nach dem Setzen der zweiten Teilstrecke über das Kontextmenü.
Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Polygoneingabe -> Bogen, tangential. Der Polygonzug kann nun mit einem Kreisbogen fortgeführt werden.
Durch entsprechendes Ausrichten (Drehen) der Konstruktionslinien (Taste R) kann die Startrichtung des Kreisbogens auch verändert werden.
Definieren Sie durch Drücken der Taste F die vertikale Konstruktionslinie als Zwangsgerade und klicken Sie auf den Startpunkt des Polygons.
Sobald Sie den Eckpunkt bestätigt haben, wird der Kreisbogen eingezeichnet. Wählen Sie jetzt im Kontextmenü den Befehl Polygoneingabe -> Linie, um die Polygoneingabe mit der Geraden fortzusetzen.
Das Polygon kann nun über die Taste C geschlossen werden.