Die Eingabe des ViCADo-Daches erfolgt in der Was-Leiste Dach. Sattel-, Mansard-, Walm-, Krüppelwalm-, Tonnen-, Pult- und Flachdächer können mit dem neuen Dach erzeugt werden.
Klicken Sie auf den Funktionsnamen, zu welchem Sie Hilfe benötigen:
|
Dach erzeugen: Über diese Schaltfläche wird durch die Eingabe eines Polygons oder Rechtecks der Grundriss des Daches festgelegt. Im Dacheditor können dann sehr übersichtlich und einfach eine große Anzahl von Parametern eingestellt werden. |
|
Sparren hinzufügen: Über diese Funktion können zusätzliche Sparren in das Dach eingefügt werden. |
|
Pfette hinzufügen: Über diese Funktion können zusätzliche Pfetten in das Dach eingefügt werden. |
|
Dachterrasse erzeugen: Erzeugt eine Dachterrasse in einem Dach. |
|
Dachfenster erzeugen: Über die Schaltfläche „Dachfenster erzeugen“ in der Was-Leiste des Daches lassen sich in Dächer Dachfenster einbauen. In der Wie-Leiste dieser Funktion wird die Größe des einzubauenden Dachfensters angegeben. Die Dachflächenfenster werden mit automatischem Wechsel eingebaut. Änderungen an Dachfenstern können nachträglich im Dachfenster-Dialog vorgenommen werden. |
|
Dachgaube: In ViCADo können Gauben in verschiedenen Varianten im Dach platziert werden. Beim Setzen von Gauben werden in der Regel auch Gaubenwände generiert, welche über die ViCADo-Vorlagentechnik in ihrem Aufbau vorbelegt werden können. Da es sich hierbei um normale ViCADo-Wände handelt, können diese auch so bearbeitet werden. Auch lassen sich alle Fenstertypen darin platzieren und gehen bei Änderungen an der Gaube auch nicht verloren. |
|
Überschlägige Dachliste: Für Dächer können in ViCADo Holz und Eindeckungslisten erzeugt werden |
|
Überschlägige Dachliste aktualisieren: Mit dieser Funktion können Holz und Eindeckungslisten aktualisiert werden. |
|
Dächer vereinigen: Über diese Funktion können 2 Dächer miteinander verschnitten werden. |
|
Dächer trennen: Über diese Funktion können 2 Dächer miteinander verschnittene Dächer wieder getrennt werden. |
|
Solar-Verlegung auf Dachflächen: Erzeugt eine Solar-Verlegung auf einer Dachfläche für Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen. Informationen hinsichtlich Ort des Bauvorhabens, Nordausrichtung des Modells, Neigung und Ausrichtung der einzelnen Solarmodule können nachfolgend über Verlegungssichten ausgewertet werden. |