Positions- und Bewehrungsplanung
Mit diesem Teil des Tutorial richten wir uns primär an Tragwerkplaner und Bauingenieure. Im Zentrum stehen zentrale Techniken und Funktionen der Positions- und Bewehrungsplanung, die wir anhand des im Tutorial Grundlagen konstruierten Modells durchspielen wollen. Hierbei können natürlich nicht alle Details angesprochen und umgesetzt werden. Wir versuchen dennoch, die wichtigsten Techniken anzusprechen und in einen Gesamtzusammenhang zu bringen.

Inhalt
Übersicht
Sicht für Positionsplan einrichten
Sicht einrichten
Positionstext setzen
Tragrichtungspfeile eingeben
Gebäude an FEM übergeben
FEM-Positionen erstellen
FEM-Positionen bearbeiten
Positionsdatei erstellen
Grundlagen der Bewehrung
Bauteile und Bewehrungsobjekte
Bewehrung verwalten
Mattenverlegung
Bodenplatte bewehren
Sichten anlegen
Untere Lage der Bodenplatte verlegen
Obere Lage der Bodenplatte verlegen
Untere Lage der Erdgeschossdecke bewehren
Sichten anlegen
FEM-Daten der Erdgeschossdecke einlesen
Mattenverlegung über Raumerkennung
Verlegung über Rechteck
Verlegung über freies Polygon
Mattenverlegung optimieren
Obere Lage der Erdgeschossdecke bewehren
AS-Werte in oberer Lage darstellen
Grundbewehrung verlegen
Verlegung optimieren
Mattentyp anpassen
Stützbewehrung mit Einzelmatte herstellen
Stabstahlverlegung
Zulagebewehrung eingeben
Verlegefeld über Achse definieren
Verlegefeld über Rechteck
FE-Ergebnisse entladen
Randeinfassung verlegen
Unterzug bewehren
Sichten einrichten
Bügel verlegen
Längseisen verlegen
Obere Längseisen einbauen
Stablängen anpassen
Stütze bewehren
Sichten einrichten
Stütze bewehren
Verlegebereich in Stütze definieren
Anschlussbewehrung eingeben
Bügelmatten
Bügelmatte konfigurieren
Biegeform definieren
Bügelmatte verlegen
Längseisenassistent
Bewehrungsplan vorbereiten
Sichten für Stützenbewehrung
Bewehrungsmarkierung einarbeiten
Beschriftung hinzufügen
Stütze bemaßen
Bewehrungsauszug erstellen
Sichten für Bodenplattenbewehrung
Bewehrungsmarkierung anpassen
Bodenplatte bemaßen
Sicht für Regeldetail
Abstandshalter eingeben
Planzusammenstellung
Bewehrungsplan zusammenstellen
Planzusammenstellung einrichten
Positionsnummern festlegen
Bewehrungslisten erstellen
Biegeliste erstellen
Mattenschneideskizze erstellen
Korbliste erstellen
Matten- und Stabstahllisten
Positionsplan zusammenstellen
Positionsliste erstellen
Positionsplan aktualisieren
Bauteil-Bewehrungsplan über VarKons erstellen
Was sind VarKons?
VarKon ausführen
Daten aus Statik einlesen
VarKon ändern