Tutorial Grundlagen
Dieser Teil des Tutorial macht Sie mit den grundlegenden Eigenschaften und der Funktionsweise von ViCADo vertraut. Die gründliche Lektüre dieses Teils ist deshalb für jeden Anwender empfehlenswert.

Inhalt
Was ist ViCADo?
Plan und Modell
Pläne über Pläne
Das Denken in Modellen
Grundbegriffe
Projekt und Modell
Geschosse und Bauteile
Sichten als Ordnungskriterium
Pläne und Planausgabe
Modell erzeugen
Der ProjektManager
Bauvorhaben anlegen
Erstes Geschoss anlegen
Der Arbeitsbildschirm
Titelleiste
Menüleiste
Symbolleisten
Der Zeichnungsbereich
Flyout-Fenster
Numerische Eingabe
Statusleiste
Bauteile eingeben
Grundprinzip der Eingabe
Aussenwände
Innenwände
Fenster, Türen und Öffnungen
Wandöffnung einbauen
Treppe einbauen
Decke konstruieren
Unterzug mit Stütz einbauen
Weitere Geschosse anlegen
Obergeschoss anlegen
Dachgeschoss erzeugen
Die Geschossverwaltung
Sichten als Konstruktionshilfe
Die Sichtenverwaltung
Sichten einrichten
Neue Sicht anlegen
Visualisierungssicht
Dach konstruieren
Dachgrundriss eingeben
Dachparameter einstellen
Einbau abschließen
Sparren und Pfetten bearbeiten
Dachfenster einbauen
Dachgauben konstruieren
Bodenplatte konstruieren
Geschossfolien anlegen
Neue Draufsicht erzeugen
Bodenplatte eingeben
Streifenfundament einbauen
Modell im Plan darstellen
Sichten als Planteil einrichten
Sichten anlegen
Bauteil-Eigenschaften ändern
Darstellung festlegen
Verdeckte Kanten berechnen
Texte hinzufügen
Grafiken ergänzen
Gebäudemodell bemaßen
Bauteile bemaßen
Höhenkoten eingeben
Plan erstellen
Plan anlegen
Plankomponenten einfügen
Schriftfeld einfügen
Plankomponenten bearbeiten
Plan drucken oder plotten
Über Drucker oder Plotter drucken
Ausgabe in den Viewer drucken
Als PDF-Datei ausgeben
Bearbeitungsfunktionen
Bauteile manipulieren
Bauteil verschieben
Bauteil drehen
Bauteil spiegeln
2D-Objekte manipulieren
Bauteile geometrisch verändern
Trimmen
Punkt einfügen, verschieben, löschen
Strecke auftrennen
Teilkanten herausziehen
Objekte teilen und vereinigen
Verschneidung zwischen Bauteilen definieren
Bauteile verschneiden
Automatisch verschneiden
Manuell verschneiden
Wänden über Eck verschneiden
Wände als T-Stoß verschneiden
Objekte dehnen
Bauteile ausrichten
Geschossdaten anpassen
Mit Gebäudeabschnitten arbeiten
Was sind Abschnitte?
Gebäude-Abschnitte kopieren
Abschnitte ein- und ausblenden
Allgemeine Werkzeuge
Bildoperationen
Bildausschnitt vergrößern / verkleinern
Bauteil(e) zoomen
Ausschnitt bilden
Mit dem 2D-Cockpit arbeiten
Lupenfunktion
Mit Rastern arbeiten
Mit Hilfslinien arbeiten
Polygonale Eingabe
Messen
ViCADo anpassen
Arbeitsfenster einrichten
Fenster und Symbole anordnen
Grafikeinstellungen anpassen
Bildschirmdarstellung einrichten
Mit Vorlagen arbeiten
Neue Layoutvorlage erstellen
Layoutvorlagen aus Objekteigenschaften erstellen
Bauteileigenschaften abgreifen und übertragen
Darstellungsänderung in Sichten
Weitere Einstellungen
Sicherheitskopien verwalten
Masseinheiten
Fangoptionen einstellen
Stammdatenverwaltung
Übersicht
Objekte und Materialien
Elemente der Darstellung
Datenaustausch
Übersicht
ArCon-Projekte importieren
3D-Import durchführen
Ergebnis
2D-Import durchführen
DXF-DWG-Dateien importieren
Import starten
Vorschau
Zuordnung bearbeiten
Konfiguration speichern
Import abschließen
DXF-DWG-Dateien exportieren
Mit Niveaufolien arbeiten
Folien als Instrument der Gliederung
Folien und Höhenniveau
Anwendungsbereich
Blockfundament mit Stütze konstruieren
Modell anlegen
Bauteile konstruieren
Anhang
Symbolleisten
Symbolleisten der Konstruktion
Symbolleisten der Bearbeitung
Cursordarstellungen